Reisen mit Kindern: das einzig Wahre von How about Mom
Dein Baby das erste Mal mit in den Urlaub zu nehmen ist nicht immer so idyllisch, wie uns die perfekten Fotos auf Instagram glauben lassen. Wenn wir ehrlich sind, dann bist du wahrscheinlich nach diesem Urlaub schon wieder urlaubsreif. Aber: mit einer sorgfältigen Vorbereitung, einer Portion Flexibilität und der Möglichkeit, Dinge ins rechte Licht zu rücken, wirst du gut zurechtkommen.
Wenn du mit Babys oder kleinen Kindern reist, wirst du einige verschiedene Emotionen erleben
Von ungetrübter Freude („Das ist so toll, ich bin mit meinem Baby im Urlaub!“) bis hin zu reiner Frustration („Wann kann ich mich endlich entspannen?“) und irgendetwas dazwischen. Es wird Augenblicke geben, in denen du dieses wundervolle Abenteuer in vollen Zügen genießt und es wird Zeiten geben, in denen du einfach nur deine Taschen packen und nach Hause fahren willst. Es wird Höhen (dein Baby schläft nachts durch!) und Tiefen geben (Reisekrankheit, vergessene Windeltasche oder keine Ersatzkleidung, wenn du sie am dringendsten benötigst). Zusammengefasst: es wird ganz bestimmt nicht langweilig. Du wirst sehen, warum Flexibilität und Dinge ins rechte Licht rücken wichtig sind. Plötzliche Raststopps für Toilettenpausen, unerwartete Nickerchen und Spielplätze anstatt dem geplanten Museumsbesuch: dies alles ist Teil des Spiels. Versuche also, den Charme des Ganzen zu sehen.

Vorbereitung ist alles, insbesondere bei einem Familienurlaub
Unterschätze nicht die Menge an Sachen, die du mitnehmen musst, wenn du mit Kindern verreist. Die Zeiten, wo du nur einen Handgepäckkoffer für einen zweiwöchigen Urlaub benötigtest, sind vorbei. Abhängig vom Alter deiner Kinder und der Art der Reise, nennen wir dir nur ein Wort: Snacks. Sorge dafür, dass du immer viel zu Essen bei dir hast, dann wirst du deine Kinder wortwörtlich süß halten. Ein Bikini oder eine Sonnenbrille kann auch noch nach eurer Ankunft gekauft werden, aber eine lange Autofahrt oder ein langer Flug ohne Snack zur Ablenkung kann in einer Katastrophe enden.

Gestaltet es euch als Eltern doch leicht
Wählt einen leichten Buggy, den ihr mühelos und wendig schieben könnt, der aber robust genug ist, um euch bei all euren Abenteuern zuverlässig zur Seite zu stehen. Den Bugaboo Butterfly kannst du sehr kompakt zusammenklappen und er ist IATA-kompatibel – das ist die Standardgröße für Handgepäck. Mit anderen Worten: dieser Buggy lässt sich klein genug zusammenklappen, um in seiner eigenen Tasche im Flugzeug als Handgepäck durchzugehen. Das wird dir eine Menge Stress und Sorgen ersparen („Wird der Kinderwagen den Flug tatsächlich überstehen?“ oder „In welchem Zustand werde ich den Kinderwagen vorfinden, wenn wir unser Ziel erreicht haben?“). Reist du mit dem Auto und möchtest sichergehen, dass dein Baby an eurem Reiseziel ein sicheres und bequemes Bett zum Schlafen hat? Dann nimm dein eigenes Reisebett mit.
Wir wollen nicht um den heißen Brei herumreden
Das Reisen mit einem Kleinkind ist eine Herausforderung. Eine Straße voller Unebenheiten, Stolpersteine und unerwarteter Wendungen. Aber inmitten solcher Herausforderungen, werden wertvolle Erinnerungen geschaffen, dein Familienband gestärkt und ihr werdet gemeinsam die Welt entdecken. Also nimm deine Wickeltasche, stelle dich dem Chaos und mach dich auf den Weg. Die Reise ist genauso wichtig wie das Ziel, ganz besonders mit kleinen Reisegästen an Bord.